Ich hab mir nen Kaffee gemacht und vergessen, vorher die Einstellungen des Mannes an der Kaffeemaschine zu ändern.
*beobachtet den Löffel im Becher 10 min. beim Umkippen*— Frau Sommersprosse (@2unter2) November 1, 2020
Als Teenagerin hatte ich Poster von Frauen in Unterwäsche bei mir hängen und erzählte meiner Mama sie wären zur Abnehmmotivation gedacht. Der Gedanke, dass eine 13 Jährige einem Schönheitsideal hinterherjagt war akzeptabler für sie als die Tatsache, dass ich auf die Frauen stand.
— Cassie 🏳️🌈 (@LadyMariaNapier) November 2, 2020
An manchen Tagen braucht man Stützräder für ein Lächeln.
— Bambi Valenz (@BambiValenz) November 3, 2020
Mein Fahrrad wurde in dreizehn Monaten nachts draußen angeschlossen nicht geklaut und ich denke jetzt, es kann Kung Fu.
— Kerstin Brune (@BruneKerstin) November 3, 2020
Psychologe: "Was sehen Sie in diesem Bild?"
Ich: "Pen-"
Psychologe: "Ja?!"
Ich: "Pennsylvania"
Psychologe: "Oh."#Trump #Elections2020 #Pennsylvania pic.twitter.com/3NdSBiisL5— Henk Reyes (@KiqueMd) November 4, 2020
Tochter: „Ich verstehe Prozentrechnung nicht.“
Ich: „Wenn dein Handy-Akku mit 100 Prozent acht Stunden hält, wie lange hält er noch mit 42 Proz…“
„Drei Komma Drei Sechs Stunden!“
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) November 4, 2020
Der Weg zur Hölle ist gepflastert mit "gut gemeint".
— Arataron (@Ranotara) November 5, 2020
Dieses Jahr wünsche ich mir einen Adventskalender mit 24 verschiedenen Beruhigungsmitteln.
— Frollein Hoppenstedt (Holleri di dudl dö). (@aehvi) November 7, 2020
Ein Teil des Elternwerdens ist es, den Gedanken zu begreifen, dass viele Verhaltensweisen unserer Kinder kein "vom Weg abgekommen sein" sind, sondern schlicht und ergreifend "der Weg".
— Inke Hummel (@HummelFamilie) November 8, 2020
Einer muss Chris Rea sagen, dass er dieses Jahr nicht losfahren muss.
— Die Pauline (@P_wie_Pustefix) November 8, 2020
Merke: Du bist Deutschlehrerin, wenn für dich jeder Artikel ein Luxus-Artikel ist.
— Kerstin Brune (@BruneKerstin) November 9, 2020
Lassen und lassen lassen.
— Cruiser (@DeichCruiser) November 9, 2020
Der Kaffee verlangt Erschwerniszulage.
So ein Morgen ist das.— Cruiser (@DeichCruiser) November 10, 2020
Wer viel redet, hört wenig.
— Kaffeesatzleser (@cafesatz) November 10, 2020
Ich: Scheisse!!!
Ich: Mensch denke doch mal positiv👍
Ich: Schöne Scheisse!!
Alles kann so einfach sein 😉
— Flummi #GGUltras© weiterhin mit 😷😷((💚🖤)) (@flummi1970) November 10, 2020
den Kopf kann man steuern, beim Herzen und beim Bauch ist man nur Passagier
— Weltkulturerbe ™ (@lughjs) November 11, 2020
Ich glaube, mein Müde ist eine allergische Reaktion auf dunkle Jahreszeiten.
— Cruiser (@DeichCruiser) November 11, 2020
Donald Trump hat angeblich ein Verlagsangebot für ein zu verfassendes Werk über 100 Millionen Dollar.
Das ist ziemlich viel Geld für ein Malbuch.
— Grantscherm (@Grantscheam) November 11, 2020
Wie nennt man es, wenn ein Querdenker geimpft wird?
Nadel im Heulhaufen.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) November 11, 2020
Ich brauche neue Musik. Die alte weiß zu viel.
— Rabaukin (@NotAliceAnymore) November 12, 2020
Heute morgen im Schwimmbad:
Eine Dame möchte eine der Bahnen exklusiv benutzen. Sie behauptet, sie im Internet gekauft zu haben, bei SchwimmoScout24.
— Im Alter Fische (@Im_Alter_Fische) November 12, 2020
"Ich werd nicht krank. Ich bin wie ein Mathelehrer"
Ich denke ich werde einen Kalender mit Sprüchen des Kindes für das Lehrer:innenzimmer gestalten.
— Denkding (@Gehirnkram) November 12, 2020
Für alle, die darum trauern, dass 2020 die Weihnachtsmärkte ausfallen: Wenn dir in der Sauna die Tränen kommen, hast du auch Glühwein.
— ADBK (@ADKarnebogen) November 12, 2020
Belauschtes Verkaufsgespräch beim Innenstadt-dm:
„Hallo, ich such‘ diese Creme, wo im Fernsehen immer diese Schauspielerin ist und so ein Laser macht ZOOOOOOOM!“
„Sie meinen #StarWars!?“— Kerstin Brune (@BruneKerstin) November 13, 2020
Das sind keine Lücken im Lebenslauf, das sind Platzhalter für Zeitreisen.
— Schnulzi Hörbuch (@cappu_mit_hut) November 13, 2020
Seit ihr nichts mehr anleckt, seid ihr unerträglich.
— me.and.myself. (@myvesii) November 13, 2020
Ich bin für die Egalisierung von nervigen Menschen.
— Useless (@Fool_242) November 13, 2020
Menschen aus dem Leben streichen ist auch Medizin.
— Ishnur (@FrauKefke) November 15, 2020
„Ich habe geschlafen wie Einstein.“
„Gut?“
„Relativ.“— Spidermahatman (@AbbaEcht) November 15, 2020
„Warum liegt da ein Stück ranzige Butter im Schaufenster der Tierhandlung?“
„Das ist ein Pet Shop Beuys.“
— Roy Madecke (@OrganUtanKlaus) November 16, 2020
Der Bund will, dass man sich künftig bei jedem Erkältungssymptom unmittelbar in Quarantäne begibt.
Endlich wird das Thema Männergrippe ernst genommen!
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) November 16, 2020
Liebe braucht keine Bedingungsanleitung.
— DerDunkleGaertnerImLicht (@DerDunkleGarten) November 16, 2020
Das einzige, das ich langsam pessimistisch betrachte, ist mein Optimismus.
— Herr Viskosie (@Viskosie) November 17, 2020
Kunstkenner wissen: Fresken sind keine Duisburger Hundekuchen.
— Herr Glem (@GlemKultur) November 17, 2020
Verlieb dich in jemanden, der beides ist:
dein sicherster Ort und dein größtes Abenteuer.— Nina1710 (@NinaB1710) November 18, 2020
Wenn Nazis mit Dir marschieren wollen, läufst Du in die falsche Richtung.
— TopFritte (@Topfritte) November 18, 2020
https://twitter.com/jesusvonhartz/status/1329025438014967810
Tage, an denen man plant, Kaffee zu trinken.
Kaffeeplantage.
— Die Pauline (@P_wie_Pustefix) November 19, 2020
Menschen sind Pflanzen sehr ähnlich. Es sind immer die Umstände, die einen wachsen oder verkümmern lassen. Daher sei wie Unkraut. Zieh es einfach durch.
— Paula (@Vikiilina) November 19, 2020
Jetzt kann man die #AfD aber offiziell „kriminelle Schleuserbande“ nennen, oder?
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) November 19, 2020
Als Gott mich schuf: "Hier, Du kriegst Humor."
Ich: "Cool, dann werde ich bestimmt immer glücklich sein."
Gott: "Haha, Du bist lustig."— Fröllein Hanbekks (@hanbekks) November 19, 2020
„Um zu entspannen, mache ich Yoga und meditiere. Musik oder Sport klappt auch ganz gut. Was nutzt du?“
„Die schnurrende Katze.“
— Paula (@Vikiilina) November 19, 2020
Maria: "Oh, meine Fruchtblase ist geplatzt."
Joseph: "Warum riecht es hier nach Wein?"— Fröllein Hanbekks (@hanbekks) November 20, 2020
Vorhin an der Tür, es klingelt.
Der Postbote steht mit Päckle in der Hand draußen: "Frau Ziefle."
Ich: "Ja?"
Er: "Unterhalten Sie Beziehungen zu Ihren Nachbarn?"
Ich: "Jaa…?"
Der Postbote: "Friedliche?"— Pia Ziefle (@FrauZiefle) November 23, 2020
Wenn Weihnachten im Familienkreis so wichtig ist, gerade für den einen oder anderen Politiker einer christlichen Partei, dürfen wir dann mit Initiativen für die Familienzusammenführung bei geflüchteten und anderen Menschen rechnen?
— Jürgen Zimmerer (@juergenzimmerer) November 23, 2020
Die beste Nachricht ist doch, dass Covid 19 kurz vor Weihnachten nach Hause fährt.
— Michael Engelhardt (@Azzorb) November 24, 2020
Nennen wir die Dinge doch beim Namen. Es heißt dieses Jahr nicht Weihnachten sondern christlich angehauchtes Superspreading-Event mit Wahlkampfhintergrund.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) November 25, 2020
[ Erstes Date ]
-"Was machst du beruflich?"
-"Ich bin Physiker bei CERN."
-"Und was macht ihr da so?"
-"Wir erforschen die unterschiedlichsten und kleinsten uns bis dato bekannten Elemente der Welt."
-"Was ist das kleinste was du bisher gesehen hast?"
-"Empathie."— Fuxo XIV (@Boris_the_Knife) November 25, 2020
Warum heißt es streicheln und nicht haptisch lieb?
— Deis Brynings Winkelbach(Walnuss von Beruf) (@hirnbraten) November 25, 2020
Ich habe gekocht. Es gibt Dominosteine.
— Der Unaufgeregte (@nordlichtaushu) November 25, 2020
Eine Katze ist ein stolzes, selbstbewusstes Herz auf vier Beinen.
— [ˈtantə ˈfʁiːda] (@dietantefrieda) November 26, 2020
Draußen ist es grau und nass.
Der Bus ist voll mit mürrischen Menschen und dann beginnt ein Baby vor Freude zu quitschen und zu lachen.Als wäre ein Eimer Liebe in diesem Bus ausgekippt worden leuchten wir nun alle unter unseren Masken und regennassen Jacken.
— ✨🎄Frau Bim-xmas-bums 🎄✨ (@FrauDingsda) November 26, 2020
Als Charles Bukowski sagte "Ich hasse Menschen nicht. Ich fühle mich einfach besser, wenn sie nicht da sind", habe ich das mit jeder Faser meiner Seele gefühlt.
— S. (@wandelnde_Geist) November 26, 2020
Zwei Mal im Jahr klopfen unsere direkten Nachbarn (70+) ihren Wohnzimmerteppich aus. Wir werden ob der Staubwolke 💨😷 vorgewarnt und dann geht es los. 🙈
Helena (14) schaut beim Kuchen backen aus dem Küchenfenster und murmelt: "Da: Aladdins Airbus springt wieder nicht an." 🤣🤣
— Jule Stinkesocke 🧦 (@JuleStinkesocke) November 26, 2020
Im Laufe des Lebens werden Herzen poröser und Seelen dunkler.
— Kat Wummen (@die_falknerin) November 26, 2020
Im Aufwachraum
Patient: Oh, hallo. Sie sehen aber toll aus!
*5 Min. später*
Patient: Oh, hallo. Sie sehen aber toll aus!
*5 Min. später*
Patient: Oh, hallo. Sie …
Normalerweise unterbreche ich ja solche Dauerschleifen, aber heute will ich mal nicht so sein.
— DeMutsch (@demutsch) November 27, 2020
Der Mann findet das griechische Eis aus der Lidl-Aktion krisselig und nicht süss genug.
Wann soll ich ihm sagen, dass er eine Kilopackung Schafskäse eingefroren hat?
— Runde Kanten (@AnneTee6) November 27, 2020
Ich: "Hm. Hast Du eine Mansplainingpille geschluckt?"
Er: "Es war eine Kapsel."— Fröllein Hanbekks (@hanbekks) November 27, 2020
Im Dunkeln ist gut Funkeln.
— Waldnachbar (@Wortstabensuppe) November 27, 2020
Rationale statt nationale Interessen sind unsere Zukunft.
— Nika (@1hornochse) November 28, 2020
DHL ist quasi ein Soziales Netzwerk: Auf der Suche nach einem Paket lernt man mal alle Nachbar*innen im Viertel kennen!
— Kerstin Brune (@BruneKerstin) November 28, 2020
An dem Tag, an dem ich an dem Ort ankomme, an dem man sich für niemanden mehr aufgibt, werde ich einfach nur dasitzen und vor Glück heulen.
— Zen (@kritikverloren) November 28, 2020
Wahrscheinlichkeiten statt Scheinwahrlichkeiten.
— Nika (@1hornochse) November 29, 2020
Am schlimmsten finde ich bei der Pandemie die Sekundärsymptome wie asoziales Verhalten, Nationalismus und Verschwörungsideologie.
— Die Grüne Fee (@MeggSchicksi) November 30, 2020
K1: „Ich glaube ich möchte gar nicht, dass der Weihnachtsmann dieses Jahr kommt. Der ist ja schon *flüstert* ECHT ALT… Und ich möchte nicht, dass er sich irgendwo ansteckt und Corona bekommt und krank wird.“
💙
— Sara (@SaraZuNi17) November 30, 2020
Herzlich gelacht 👍
LikenGefällt 2 Personen
Dankeschön fürs Sammeln. 😊
LikenGefällt 2 Personen
Megaaa 😂
LikenGefällt 1 Person